
Die häufigsten Fragen
Die Lullababy® Federwiege ist eine völlig neue Form der Babywiege.
Die Lullababy® Federwiege ist eine Babywiege mit dreidimensionalen Schwingungen. Die dreidimensionalen Schwingungen der Präzisionsfeder vermitteln dem Baby den natürlichen Rythmus des mütterlichen Herzschlags. Dieser Rhythmus ist dem Baby aus der Schwangerschaft sehr vertraut, denn das was ihm während der Schwangerschaft wichtig ist, ist nach der Geburt ebenso wichtig.
Sie bringen die Lullababy® Federwiege mittels Spezialhaken an der Zimmerdecke an oder verwenden eine Türklammer. Die Federwiege besteht aus einer Kette, die an einer Spezialfeder mit integrierter Überdehnsicherung hängt. An der Spezialfeder wird mittels eines Karabinerhakens ein grosses Netz angebracht.
Das große Netz eignet sich für Babytragetaschen, Kinder- bzw. Stubenwagenoberteile oder Babykörbe.
Wie wirkt die Lullababy® Federwiege auf mein Schreibaby?
Durch die dreidimensionalen Schwingungen werden Babies, insbesondere Schreibabies, in Sekunden beruhigt.
Ihr Baby atmet kräftig durch, die Atmung wird regelmäßiger.
Ihr Baby schläft besser ein und findet leichter seinen Schlafrhytmus.
Die Lullababy® Federwiege lindert das Geburtstrauma.
Die Lullababy® Federwiege ist seit 1988 weltweit die N° 1 Einschlafhilfe für Schreibabys.
Wo ist der beste Platz für die Lullababy® Federwiege ?
Dort, wo Sie sich am meisten aufhalten (tagsüber: im Wohnbereich, nachts: direkt neben dem Bett der Eltern)
Wie oft sollte mein Baby in der Lullababy® Federwiege liegen?
Aus unserer langjährigen Erfahrung empfehlen wir Ihnen, Ihr Baby so oft wie möglich in die Lullababy® Federwiege zu legen. So erleichtern Sie Ihrem Baby, seinen eigenen Schlafrhythmus zu finden.
Wenn Sie die Lullababy® Federwiege neben Ihrem Bett anbringen, brauchen Sie nachts, wenn Ihr Baby unruhig wird,
die Federwiege nur durch Antippen in leichtes Schwingen versetzen und Ihr Baby schläft sanft ein, ohne seinen Schlafplatz zu wechseln.
Ihr Baby lernt leicht, sich durch eigene Körperbewegung die Ihm vertrauten Schwingungen zu erzeugen - bei Tag und Nacht.
Ihr Baby sollte direkt nach der Geburt so oft als möglich in der Lullababy® Federwiege liegen.
Die dreidimensionalen Schwingungen können die geistige, körperliche und seeliche Entwicklung Ihres Babyies fördern.
Warum hängt ein Netz an der Lullababy Ferderwiege und keine Hängematte?
Bei der Entwicklung der Lullababy® Federwiege für Neugeborene wurden verschiedenen Varianten getestet.
Das Netz erwies sich unter berücksichtigung sämtlicher Gesichtspunkte gesunder Rückenbildung als die idealste Lösung.
Im Netz können Sie folgendes verwenden: Babytragetasche, Kinder- bzw. Stubenwagenoberteil oder Babykorb.
Es ist wichtig für die Stabilisierung einer geraden Wirbelsäule, dass Ihr Baby auf einem ebenen, stabilen Untergrund liegt.
Aus diesem Grund raten wir von der Verwendung einer Hängematte.
Ab wann und wie lange sollte ein Baby in der Lullababy Federwiege liegen ?
Idealerweise direkt nach der Geburt, so früh und so oft wie möglich,maximal bis zu dem Zeitpunkt, an dem es sich selbst aufrichten kann (ca. 6. bis 8. Monat).
Kann es meinem Baby schlecht werden in der Lullababy® Federwiege?
Nein, denn die dreidimensionalen Schwingungen der Lullababy® Federwiege ähneln den Bewegungen die Ihr Baby aus seine Zeit aus dem Mutterleib kennt.
Lullababy® Federwiege...immer die ideale Schlafumgebung!
Auf welche Höhe stelle ich die Lullababy Federwiege ein?
Stellen Sie die Lullababy® Federwiege so ein, dass sie ca. 20 cm über dem Boden (Unterkante Korb)hängt.
Erwiesenermaßen schauen Babies nach Ihrer Mutter.
Wenn Sie die Lullababy® Federwiege auf eine für Sie bequeme Höhe einstellen, dann schaut Ihr Baby immer nur an die Decke.
Kann ich die Lullababy® Federwiege alleine anbringen?
Ja, die Lullababy® Federwiege ist so konstruiert,
dass sie mit wenigen Handgriffen und ohne fremde Hilfe
angebracht werden kann..
Federwiege, Netz und Türklammer haben ein Gewicht von ca. 1,4 kg.
Bitte befolgen Sie die Gebrauchsanweisung und Montageanleitung im Paket.
Zur sofortigen Anwendung empfehlen wir die Lullababy® Türklammer.
Bei Fragen erreichen Sie uns unter der folgenden Telefonnummer: 071 672 58 41
Kann Ich die Lullababy® Federwiege auch unterwegs einsetzen?
Ja, hierfür haben wir die Türklammer entwickelt.
Diese ermöglicht Ihnen eine einfache Anbringung - ob Zuhause, bei Freunden oder auf Reisen.
Gern nehmen wir uns Zeit für Sie, um noch eventuell offene Fragen zu beantworten.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Produktberatung: 071 672 58 41
Montag bis Freitag von 8°° bis 18°° (ausser an Feiertagen)
Ihr Lullababy® Service Team
1988 2018